Theresianum Ingenbohl

Schule und Wohnen

Eintritt Gymi-FMS 2025-2026


Aktuelles  - Woche 16

  • Mo. 14.04. | Rektor*innenkonferenz
  • Di. 15.04. | Stiftungsratssitzung
  • Mi. 16.04. | Volleyball-Turnier
  • Do. 17.04. | Abschlussprüfungen schriftlich GYM, FMS
  • Do. 17.04. | Meditation mit Daniel
  • Fr. 18.04. | Karfreitag
  • So. 20.04. | Ostersonntag

Aktuelles  - Woche 17

  • Mo. 21.04. | Ostermontag
  • Di. 22.04. - Fr. 25.04. | Abschlussprüfungen schriftlich GYM, FMS
  • Sa. 26.04. - So. 11.05. | Frühlingsferien

Aktuelles  - Woche 18 und 19

  • Sa. 26.04. - So. 11.05. | Frühlingsferien

Aktuelles  - Woche 20

  • Mi. 14.05. | TheriParlament
  • Do. 15.05. | Meditation mit Daniel


Unsere Angebote


Mittelschule für junge Menschen:

- Gymnasium | Matura, Matura Biligual D/E

- Fachmittelschule | Pädagogik, Gesundheit, Soziale Arbeit


Oberstufe und Wohnen für junge Frauen:

- Mädchen-Sek | 10. Schuljahr

- Wohnen auf dem Campus


 FachmittelschuleGymnasiumSekundarschule 10. Schuljahr Internat


Leben auf dem Campus - immer etwas los

Bühnenprojekte  Sport, Spass, Spiel  Studienreisen

PodClass  Preisverleihung 
   

   


gut Informiert - es geht um die Zukunft

Infoveranstaltungen Testimonials Rundgang Dokumentation bestellen


Besichtigungen, Aufnahme, Beratung

Aktuell laden wir Interessent*innen auch individuell zu Gesprächen und Führungen ein.
Rufen Sie uns für einen persönlichen Termin an: 041 825 26 00.

Informationsveranstaltungen und Schnuppertage

Offizielle Info-Veranstaltungen finden sie in der Agenda und der Jahresübersicht.
Einen digitalen Rundgang finden Sie hier. Rundgang!


Hohe ziele - Humanistischer Ansatz

Selbstsicher, sozialkompetent und gut vorbereitet auf ihre weitere Laufbahn verlassen die Schülerinnen und Schüler den Campus auf dem Klosterhügel. 

Mit diesem hohen Anspruch werden die Heranwachsenden im Theresianum Ingenbohl ausgebildet. Hochqualifizierte Lehrpersonen und Betreuerinnen begleiten und fördern die Entwicklung und Entfaltung der Jugendlichen. 

Die Mittelschule (Gymnasium/Fachmittelschule) wird von jungen Frauen und Männern besucht.

Die Sekundarschule vom 7. bis 9. Schuljahr sowie auch das 10. Schuljahr sowie die Wohnräume auf dem Campus sind jungen Frauen vorbehalten.

Alle Schultypen führen zu anerkannten Abschlüssen. Der Anschluss ist gesichert. Das Gymnasium führt zur Matura, die Fachmittelschule nach dem 3. Jahr zum Fachmittelschulausweis und nach dem 4. Jahr zur Fachmaturität Pädagogik, Fachmaturität Soziale Arbeit oder zur Fachmaturität Gesundheit.

Die Sekundarschule richtet sich ganz nach den Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schülerinnen und macht den Weg frei für eine Berufsbildung, die Fachmittelschule oder das Gymnasium.

Wir stehen sämtlichen Glaubensrichtungen und Konfessionen offen gegenüber.

Das Theresianum Ingenbohl liegt im Herzen der Schweiz, im wunderschönen Talkessel von Schwyz. 
Eine Bilderbuchlandschaft mit zahlreichen Ausflugs- und Sportmöglichkeiten. Machen Sie sich hier ein eigenes Bild.

Mittelschülerinnen und -schüler aus dem Kanton Schwyz und weiteren Vertrags-Kantonen geniessen  finanzielle Unterstützung. Informieren Sie sich.