Jetzt ins Rampenlicht!
Bunter Performance-Strauss vor vollem Haus.
3. Dezember 2019, 13:30 Uhr. Die Sitzplätze in der Aula sind vollbesetzt. In den Reihen zu erkennen sind vertraute Schüler*innen, auch Lehrpersonen, Eltern, Mitarbeiter der Verwaltung. Auch unbekannte Gesichter sind da. Sie gehören vermutlich zu Freundeskreisen der jetzt gespannt Wartenden hinter den Kulissen.
Vorne, unter der Bühne gibt Daniela Riedweg Zeichen. Letzte Anweisungen fliegen durch den Saal. Gestalten verschwinden nervös hinter Türen und Vorhängen. Alles bereit. Das Licht geht aus, der Vorhang auf. Open Stage.
Erfahrungsbericht der Kulturgruppe
Allmählich strudelten die ersten SchülerInnen in die Aula. Gebannt und voller Erwartungen nahmen alle ihre Plätze ein. Und uns wurde bewusst, dass es jetzt Ernst gilt.
Was wir an den Proben so fleissig geübt hatten, mussten wir nun unter Beweis stellen. Das Schönste dabei war, dass wir die Möglichkeit hatten, die Geschehnisse aus unterschiedlichen Perspektiven zu verfolgen.
Hinter der Bühne waren wir als Mitglieder der Kulturgruppe vor allem für die Vorbereitungen, den Ton und das Licht verantwortlich. Wir durften uns keine Fehler erlauben, was unsere Nervosität noch mehr steigerte. Sie legte sich aber schnell wieder, als wir all die tollen Beiträge sahen und erkannten, was wir in den letzten Tagen gemeinsam geleistet hatten. Wir durften auch selbst Bühnenluft schnuppern. Mit Gitarrenbegleitung sangen wir zwei Lieder.
Wir von der Kulturgruppe finden, dass der Event ein voller Erfolg war. Doch nicht das war es, was uns so begeistert hat, sondern die Freude der Menschen, die wir finden konnten.
Text von Romana Abouelhir und Sanja Beeler, 1. FMS B
- Beide Mitglied der Kulturgruppe
- Beide Künstlerinnen an der Open Stage 2019/20
Bild oben: Noch einmal alle Künstler auf die Bühne. Applaus!
Moderationen: Alina, Selina und Rahel
Grosser Dank für die Organisation geht an die Kulturgruppe: