14.04.2025

Alle Infoveranstaltungen 2025/2026

Frühzeitig informieren lohnt sich!

Hinweis:
Die hier publizierten Termine gelten für das Schuljahr 2025/2026
Die neuen Termine für das Schuljahr 2026/2027 werden im Juni 2026 publiziert.

Inhalt:

  • Nächste Veranstaltung
  • Infoveranstaltungen
  • Schnuppertage
  • Theri-Tage
  • Tag der offenen Schultüre
  • ZEBI - Bildungsmesse in Luzern
  • Berufsmesse Zürich
  • Prüfungscoaching
  • Termine der Aufnahmeprüfungen


Die chronologische Auflistung finden Sie in der Agenda


Nächste Veranstaltung:

iNFOVERANSTALTUNG

Dienstag, 20.05.2025, 19:00 Uhr


Infoveranstaltungen

GYMNASIUM, FACHMITTELSCHULE, SEKUNDARSCHULE

UNTERGYMNASIUM


Sie erhalten wichtige Informationen rund um die Bildungsangebote und für die Planung des optimalen Bildungswegs.
Wir bitten um eine Anmeldung.*


Schnuppertage

GYMNASIUM, FACHMITTELSCHULE

Weitere Termine folgen.

Eine gute Gelegenheit, den Schulalltag direkt in den Klassen zu erleben, sich einzufühlen und Fragen zu  stellen.
Inklusive Informationsblock
Der Schultag beginnt in der Regel um 07:45 Uhr.
Wir bitten um eine Anmeldung.*


SEKUNDARSCHULE

Für Schnuppertage in der Sekundarschule vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin direkt mit der Abteilungsleiterin Elvira Fässler, elvira.faessler@theresianum.ch, 041 825 26 00.


Theri-Tage

Fächer erleben (GYM und FMS)
Jeweils am Mittwochnachmittag


Tag der offenen Schultüre

GYMNASIUM, FACHMITTELSCHULE
SEKUNDARSCHULE


ZEBI 2025 - Zentralschweizer Bildungsmesse

Besuchen Sie unseren Stand in der Halle 2 (Nr. 2097)
Do, 06.11. bis - So, 09.11.2025


Berufsmesse Zürich

Besuchen Sie unseren Stand in der Halle 1 (Nr. F 09)
Di, 18.11. bis - Sa, 22.11.2025


Aufnahmeprüfungen

GYMNASIUM, FACHMITTELSCHULE

UNTERGYMNASIUM


Ausserterminlich Aufnahme

GYMNASIUM, FACHMITTELSCHULE


Prüfungscoaching

FACHMITTELSCHULE

6 Samstage, jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr
Anmeldeschluss: Freitag, 12.12.2025


*Anmeldung

Die Online-Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Website unter www.theresianum.ch/agenda.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss.

Autor: Daniel Steiner