Lunchtime Concert im Januar 2025
Die Theri Band sorgt stets für unerwartete Klangerlebnisse, was einer der Gründe ist, warum die Aula bei ihren Lunchtime-Konzerten regelmäßig gut besucht ist. Auch dieses Mal hat sich das Klangbild verändert. Die Musikerinnen spielen mit großer Freude und ihre Begeisterung ist deutlich spürbar.
Die Musik, die präsentiert wird, orientiert sich im weitesten Sinne an den Wünschen der aktuellen Bandmitglieder. Simon Kaufmann, der Leiter der Band, zeigt sich bei der Zusammenstellung der Setlist äußerst flexibel und scheut sich nie, dem gespielten Stil entsprechend eher fremd wirkende Instrumente einzusetzen – im Gegenteil, er wird durch die bunte Vielfalt inspiriert. Seine Arrangements zeugen von Fantasie und gekonntem Handwerk, sie kommen harmonisch rüber und haben auch Ecken und Kanten. Das Konzert beginnt dieses Mal mit dem Song «Atlantis» von Seafret, interpretiert von Elin Ricklin und Rahel Tanner.
Zum ersten Mal erklingt in der Band ein Euphonium. Es verfügt über einen warmen, weichen und vollen Klang, der oft als «schön klingend» beschrieben wird – daher auch der Name, der aus dem Griechischen kommt und «wohlklingend» bedeutet. Es wird auch oft als das «Cello der Blasmusik» bezeichnet. Gespielt wird es von Luina Simone De Pretto.
Die Sängerinnen wechseln sich ab und präsentieren ihre Stimmen sowohl solistisch als auch als Backing Vocals, was die Darbietung zusätzlich bereichert.
Lunchtime Concert 2024
Lunchtime Concert 2023
Lunchtime Concert 2022
Lunchtime Concert 2021
Lunchtime Concert 2020
Auskunft und Anmeldung:
Simon Kaufmann, Lehrperson Musik
simon.kaufmann@theresianum.ch
Einstudierung: Simon Kaufmann
Fotos: Daniel Steiner